Ihr Kind…
+ Lass uns gemeinsam an deiner Zukunft arbeiten +
1. Wissenslückenanalysen
2. Lehrplan Erstellung
3. Wissenslücken Schließung
4. Klausurvorbereitung
5. Probeklausur vor der letzten Nachhilfestunde
Räumlichkeiten von der Lernförderung OWL in Bielefeld Brackwede
Räumlichkeiten von der Lernförderung OWL in Bielefeld Mitte
Räumlichkeiten von der Lernförderung OWL in Bielefeld Sennestadt
Räumlichkeiten von der Lernförderung OWL in Bielefeld Schildesche
Räumlichkeiten von der Lernförderung OWL in Bielefeld Stieghorst
Was ist Sprachförderung?
Sprachförderung ist die gezielte Förderung der Sprachentwicklung von einzelnen Kindern und Jugendlichen mit einem sprachlichen Defizit bzw. Verzögerungen.
Ziel ist es, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen und ihre sprachlichen Fähigkeiten zu erweitern.*
Wenn Sie sich für Sprachförderung interessieren, dann freuen wir uns Ihnen behilflich zu sein.
Klicken Sie hier um mehr Information zu erhalten.
Ihr Kind hat Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen. Sie fragen sich, ob es sich um LRS oder Rechenschwäche handelt und was Sie tun können. Sie und Ihr Kind brauchen Rat und Hilfe. Vielen Eltern geht es ähnlich wie Ihnen. Denn Kinder mit Lernschwierigkeiten sind keine Einzelfälle. Rund zehn Prozent der Schüler eines Jahrgangs haben Probleme mit dem Lesen-, Schreiben- oder Rechnenlernen.
Wir können helfen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Die deutsche Sprache ist eine schwierige Fremdsprache. Rechtschreibung, Grammatik und die Zeitformen sind für Nichtmuttersprachler nicht einfach zu lernen und zu verstehen. Wir möchten Sie dabei unterstützen, damit auch Sie Ihre Deutschkenntnisse aufbauen und verbessern können.
Bei uns arbeiten erfahrene Deutschlehrer, die Ihnen im Deutschkurs zur Seite stehen und sie fördern und fordern. Wir arbeiten mit Ihnen für Ihren Erfolg, damit Sie sich auf Deutsch kommunizieren können und jegliche Sprachbarrieren zügig abbauen, damit Deutsch bald keine Fremdsprache mehr für Sie sein wird.
Sowohl beruflich als auch für die Freizeit wird die Sprache benötigt? Dann melden Sie sich bei uns.
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Unsere Online-Nachhilfe per Skype hat sich bewährt.
Unser Konzept dient auch bei unsere Online-Nachhilfe.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Durch den Online-Lernbereich haben Schüler die Möglichkeit, bequem von Zuhause, für die nächste Klausur sich vorzubereiten.
In unseren Angebot findest du Lernvideos und zusätzliche Lernmaterialien, welches du zum Lernen nutzen kannst.
Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier.
Viele Schüler können sich in ihren eigenen vier Wände viel besser entfalten. Gruppennachhilfe an unseren Standorten kann effektiv sein, da dadurch die Schüler ihre Komfortzonen verlassen können. Es gibt auch Schüler die können auch Zuhause gut lernen. Daher kann die Nachhilfe außerhalb unsere Standorte auch sinnvoll sein.
Aus diesem Grund sollte abgewogen werden, ob die Nachhilfe doch Zuhause mehr Sinn macht.
Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Sozialhilfe erhalten oder deren Eltern den Kinderzuschlag oder Wohngeld bekommen, haben einen Rechtsanspruch auf Bildungs- und Teilhabeleistungen.
Das bedeutet, dass sie Anspruch aufs Mitmachen haben!
Nachhilfe über die Bildung und Teilhabe
Wenn Sie
⚬ Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld
⚬ Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
⚬ Sozialhilfe
⚬ Kinderzuschlag
⚬ Wohngeld
beziehen, haben Ihre Kinder Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT), das zum 1. April 2011 in Kraft trat. Dieses unterstützt Familien bei Kosten etwa für Schulausflüge, Schulbedarf und eben Lernförderungsstunden. Für alle Leistungen des BuT-Pakets muss ein Antrag beim Amt für soziale Leistungen erfolgen, nach dessen Bewilligung können Ihre Kinder kostenlos zur Nachhilfe kommen.
Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier.