0176 - 214 96 747 (Zentrale) 🗣 🇩🇪 🇹🇷 🇬🇧 🇷🇺 🇸🇦

Integrative Lerntherapie

Die Lerntherapien bei der Lernförderung OWL helfen Kindern und Jugendlichen mit einer Rechenschwäche (Dyskalkulie), Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS, Legasthenie) oder LRS in Englisch. Grundlage der Förderung ist das Konzept der integrativen Lerntherapie. Es verbindet die jeweilige Fachdidaktik mit passenden Methoden aus der Spiel-, Ergo- und Familientherapie.

Wir fördern erfolgreich Kinder und Jugendliche mit Rechenschwäche, Lese-Rechtschreib-Schwäche oder LRS in Englisch.

In diesem Konzept der integrativen Lerntherapie sind pädagogische, psychotherapeutische und fachdidaktische Maßnahmen miteinander verbunden.

Durch eine integrative Lerntherapie soll eine erfolgreiche Teilnahme am Regelunterricht ermöglicht und eine Klassenwiederholung oder Umschulung in eine Sonderschule vermieden werden.

Die Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten der Lernförderung OWL für Lerntherapie sind Pädagogen oder Psychologen und speziell für die integrative Lerntherapie ausgebildet. Auch nach der Ausbildung bilden sie sich durch Supervisionen, Workshops oder der Teilnahme an regionalen Therapeutentagen fort.

Die Lernförderung OWL arbeiter im Bereich der Lerntherapie auf Grundlage hoher Qualitätsstandards. Damit ist gesichert, dass in allen Standorten die Lerntherapie wissenschaftlich fundiert stattfindet. Zudem sind Rahmenbedingungen für die Führung eines Standorts erfasst, die den Anforderungen einer wirksamen Lerntherapie gerecht werden.

Therapiekonzept

  • Angebot der integrativen Lerntherapie zur Überwindung von Rechenschwäche, Lese-Rechtschreib-Schwäche und/oder Fremdsprachenlegasthenie (Englisch)
  • Förderung nach individuellem Therapieplan auf Grundlage der Diagnoseergebnisse
  • Erteilung von i.d.R. Einzeltherapie, ansonsten mindestens 50 Prozent aller Therapiestunden als Einzelstunden, ansonsten Arbeit in Kleinstgruppen von maximal drei Kindern
  • Schwerpunkt der Therapie: Entwicklung von Kompetenzen im jeweiligen Problembereich
  • Befähigung zum selbstständigen Lernen durch Vermittlung von Lernstrategien und Arbeitstechniken
  • Verbindung von fachdidaktischen, pädagogischen und psychologischen Inhalten sowie Elementen aus angrenzenden Therapieformen
  • Kontinuierliche und bedarfsgerechte Einbeziehung der Eltern
  • Schriftliche Dokumentation zu jeder Therapiestunde

Was ist integrative Lerntherapie? Unterschiede zur Nachhilfe? Ziele der integrativen Lerntherapie? Wer bezahlt die integrative Lerntherapie? (klicken für Antworten)

 

Bold Molor
Integrativer Lerntherapeut (IFLW)
www.iflw.de
Prüfnummer LT-345-PR-20804

Dieser Titel weist Lerntherapeuten als kompetente Experten aus, die eine wissenschaftliche Grundausbildung nachgewiesen haben, über mehrjährige Praxiserfahrung verfügen und belegt haben, dass sie sowohl den Qualitätsstandard erfüllen als auch sich mit den vom Fachverband verabschiedeten Verpflichtungen zur Berufsethik und Weiterbildung identifizieren.

[[[["field44","equal_to","1"]],[["show_fields","field45,field46,field47,field84,field85,field129,field88,field51"]],"and"],[[["field115","equal_to","2"]],[["show_fields","field116,field117,field119,field118,field120,field121,field87,field123,field124"]],"and"],[[["field115","not_equal_to","2"]],[["hide_fields","field116,field117,field119,field118,field120,field87,field121,field123,field124"]],"and"],[[["field44","not_equal_to","1"]],[["hide_fields","field45,field46,field47,field84,field85,field129,field88,field51"]],"and"]]
1 Step 1
Kontakt-Formular
Persönliche Angaben
Angaben zum Kind

Worin genau bestehen die Lernschwierigkeiten Ihres Kindes?

In welchem Alter oder Schuljahr traten die Schwierigkeiten erstmals auf?

Gab es außergewöhnliche Ereignisse, die beim erstmaligen Auftreten vorlagen?

Welche schulischen Maßnahmen sind bisher erfolgt?

Welche außerschulischen Maßnahmen sind bisher erfolgt?

Welche dieser Maßnahmen haben zu einer Verbesserung geführt?

Wann tritt die Problematik nicht auf?

Welche Untersuchungs- oder Testergebnisse bzw. Gutachten liegen bereits vor?

Können diese Unterlagen zu einem Vorgespräch mitgebracht oder vorab zugesendet werden?

Einverständniserklärung
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
Rufen Sie uns jetzt an