Die Lerntherapien bei der Lernförderung OWL helfen Kindern und Jugendlichen mit einer Rechenschwäche (Dyskalkulie), Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS, Legasthenie) oder LRS in Englisch. Grundlage der Förderung ist das Konzept der integrativen Lerntherapie. Es verbindet die jeweilige Fachdidaktik mit passenden Methoden aus der Spiel-, Ergo- und Familientherapie.
Wir fördern erfolgreich Kinder und Jugendliche mit Rechenschwäche, Lese-Rechtschreib-Schwäche oder LRS in Englisch.
In diesem Konzept der integrativen Lerntherapie sind pädagogische, psychotherapeutische und fachdidaktische Maßnahmen miteinander verbunden.
Durch eine integrative Lerntherapie soll eine erfolgreiche Teilnahme am Regelunterricht ermöglicht und eine Klassenwiederholung oder Umschulung in eine Sonderschule vermieden werden.
Die Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten der Lernförderung OWL für Lerntherapie sind Pädagogen oder Psychologen und speziell für die integrative Lerntherapie ausgebildet. Auch nach der Ausbildung bilden sie sich durch Supervisionen, Workshops oder der Teilnahme an regionalen Therapeutentagen fort.
Die Lernförderung OWL arbeiter im Bereich der Lerntherapie auf Grundlage hoher Qualitätsstandards. Damit ist gesichert, dass in allen Standorten die Lerntherapie wissenschaftlich fundiert stattfindet. Zudem sind Rahmenbedingungen für die Führung eines Standorts erfasst, die den Anforderungen einer wirksamen Lerntherapie gerecht werden.
Bold Molor
Integrativer Lerntherapeut (IFLW)
www.iflw.de
Prüfnummer LT-345-PR-20804