Je früher wir Rechenprobleme erkennen und behandeln, desto weniger werden sie das zukünftige Schulleben beeinträchtigen. Unsere umfassende Lerntherapie bei Dyskalkulie bietet nicht nur Kindern, sondern auch Jugendlichen die Möglichkeit, gezielt unterstützt zu werden und dabei sogar eine Anerkennung zu erlangen. Wir setzen auf eine maßgeschneiderte, systematische und nachhaltige Herangehensweise, die alle Sinne einbezieht. Ein erfahrenes Team begleitet die Lerntherapie mit regelmäßigen Besprechungen und Supervision.
Unsere umfassende Lerntherapie deckt alle Aspekte ab, von der mathematischen Grundlagenbildung bis zu komplexeren Rechenaufgaben. Wir gestalten die Unterstützung klar, systematisch und einfühlsam nach den Standards der Integrated Learning Therapy Professional Association (FiL). In der Schulumgebung zeigt sich oft, wie sich zwischen Schülern mit unterschiedlichen mathematischen Fähigkeiten eine Kluft auftut. Manche Schüler sind naturtalentierte Rechner, während andere Schwierigkeiten mit Grundkonzepten haben.
Es ist keine Seltenheit, dass mathematische Ängste vor allem bei schülerisch schwächeren Individuen weit verbreitet sind. Dies kann zu einem geringen Selbstwertgefühl führen. Unsere Lerntherapie zielt darauf ab, diese Ängste zu mildern und das Selbstvertrauen wiederherzustellen. Wir haben festgestellt, dass mathematische Ängste oft zu allgemeiner Schulangst führen können, was Prüfungsängste verstärkt und den Schulabschluss gefährdet. Hierbei unterstützen wir zusätzlich zu unseren Prüfungsvorbereitungskursen mit einer umfassenden Lerntherapie. Diese Therapie kann Kindern und Jugendlichen helfen, Vertrauen in ihre Fähigkeiten zurückzugewinnen und selbstbewusster an Mathematikkursen teilzunehmen. Unsere Lerntherapeuten können auch Wege aufzeigen, wie Nachteilsausgleich erreicht werden kann und wie verschiedene Lernmethoden zum Schulerfolg führen.
Auch Jugendliche mit Dyskalkulie erhalten bei Lernförderung OWL die passende Unterstützung.
Ein Fallbeispiel: Nell und Sarah auf dem Weg zur Besserung
Nell, eine begabte Schülerin, litt unter Dyskalkulie und hatte Schwierigkeiten mit Mathematik. In unserer integrativen Lerntherapie haben wir zunächst ihre Ängste abgebaut und dann schrittweise ihre mathematischen Grundlagen gestärkt. Durch unsere Methode konnte Nell erfolgreich an Vorbereitungskursen teilnehmen und sich selbstbewusst Prüfungen stellen.
Wenn Sie Rat suchen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.