0176 - 214 96 747 (Zentrale) 🗣 🇩🇪 🇹🇷 🇬🇧 🇷🇺 🇸🇦

mehr Informationen zur integrative Lerntherapie

Was ist integrative Lerntherapie?

Umfassende Lerntherapie ist Bildung und psychologische Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Lern- und Leistungsschwierigkeiten oder Lernschwierigkeiten. Entsprechend der Behandlung und den persönlichen Wünschen wird der Lerntherapeut sprechen, Verhalten und Gestalttherapie, Fuß, neurolinguistische Programmierung (NLP), radikale Erziehung, sensorische Integrationstherapie (SI), Ergotherapie und Kinesiologie, speziellen PC und den Lernprozess vorschlagen wird als vertraute Methode für Kunden in Schulkursen kombiniert. Die Methodenvielfalt hängt von den Lernanforderungen, der Lebenssituation und der Persönlichkeit des Klienten, seinen Bedürfnissen, Schwierigkeiten und Vorteilen sowie den gesetzten Zielen ab. Da eine umfassende Lerntherapie eine sehr personalisierte Unterrichtsform ist, wird sie mit persönlicher Unterstützung oder in kleinen Gruppen durchgeführt.

Methoden integrativer Lerntherapie

In der Lerntherapie liegt der Fokus nicht auf den Mängeln des Klienten, sondern auf seinen Fähigkeiten und Stärken. Diese positive Perspektive fördert die Motivation und das Selbstvertrauen, Lern- und Leistungsschwierigkeiten zu überwinden. Wählen Sie genau die Methoden und Materialien, die für Kunden geeignet sind und deren Einzelpersonen dienen. Bei der Auswahl der richtigen Übungs- und Behandlungsmethoden kann sich der Lerntherapeut an einer Reihe von Fragen orientieren, z. B.: Welche Missverständnisse führten zu falschen Ideen und Verfahren? Welche Lernanforderungen wurden nicht festgelegt? Welcher Weg hilft dem Lernprozess? Welche Methode macht Kindern Spaß, um ihr Interesse und ihre Motivation zu wecken? Der weitere Inhalt der Lerntherapie ist die Beratung und Anleitung der Eltern und die Zusammenarbeit mit der Schule.

Was ist Lerntherapie nicht?

Lerntherapie ist keine Psychotherapie, obwohl Psychotherapie empfohlen werden kann, wenn es auch psychische Störungen gibt. Eine gut konzipierte Therapie des frühen Lernens kann psychischen Problemen vorbeugen und die Notwendigkeit einer Psychotherapie vermeiden. Daher hat die Lerntherapie einen hohen präventiven Wert. Lerntherapie sollte keine langfristige Lernunterstützung sein. Suchen Sie nach Möglichkeiten, wie Sie Menschen helfen können, sich selbst zu helfen, dh Kunden in absehbarer Zukunft ihre eigenen Jobs finden zu lassen.

Unterschiede zur Nachhilfe

Nachhilfe ist für Schüler geeignet, die aufgrund von Abwesenheiten, “Faulheit” oder höheren Klassenwechseln nicht genügend Kenntnisse über einzelne Fächer haben. Lerntherapie ist eine außerschulische Unterstützung für Schüler. Trotz aller Bemühungen sind sie aufgrund mangelnden Verständnisses auf ernsthafte Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen gestoßen. Lerntherapie schafft inhaltsbezogene Grund- und psychologische Lernbedingungen. Sein ganzheitlicher Ansatz geht weit über das hinaus, was die Schule derzeit unterrichtet, und daher über das hinaus, was normalerweise im Nachhilfeunterricht gelehrt wird.

Ziele der integrativen Lerntherapie

Der Zweck einer umfassenden Lerntherapie besteht darin, die Motivation, die Bereitschaft, hart zu arbeiten, die Ausdauer und das Selbstvertrauen in die eigene Leistung zu fördern. Dies beinhaltet je nach Fragestellung die Verarbeitung von Rechtschreibregeln, die Weiterentwicklung des mathematischen Denkens, die Vermittlung von Lernfähigkeiten und die Entwicklung eines eigenständigen Lernverhaltens. Bei den Aufnahmeprüfungen wurde festgestellt, dass immer mehr Kinder auf unmittelbare Probleme beim Erlernen der Schriftsprache stoßen. Daher ist es besonders wichtig, Lernschwierigkeiten in der Vorschule zu vermeiden. Wenn Defekte so früh wie möglich behandelt werden, können Lernschwierigkeiten verhindert werden.

Vorgehensweise der integrativen Lerntherapie

Analysieren Sie in der Diagnose die Lernstruktur und die Lernanforderungen des Kindes. In welchen Fächern hatten Kinder oder Jugendliche Schwierigkeiten, in welchen Bereichen waren sie erfolgreich? Wie wurde dem Kind bisher geholfen? Welcher von ihnen hat geholfen und welcher nicht? Besprechen und bestimmen Sie gemeinsam mit dem Kind und seinen Eltern die kurz- und langfristigen Behandlungsziele und die zu ihnen führenden Behandlungsschritte. Kinder werden “von der Stelle abgeholt” und vermeiden mit überzeugender Unterstützung höhere oder unzureichende Anforderungen und führen sich auf die nächsthöhere Ebene. Erfolgreiche Erfahrungen können den Weg für eine aktive Lernstruktur ebnen.

Zielgruppe

Die integrierte Lerntherapie wird hauptsächlich bei Kindern mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (LRS), Rechenschwäche, Wahrnehmungsstörungen, Unaufmerksamkeit und Motivationsproblemen eingesetzt. Einige Lerntherapeuten arbeiten hauptsächlich mit Kindern im Grundschulalter, andere mit jungen oder erwachsenen Menschen haben während ihrer Karriere, Ausbildung und Weiterbildung oder nach einer Hirnverletzung Lernschwierigkeiten.

Wer bezahlt die Lerntherapie?

Wenn Ihr Kind an chronischen Lernschwierigkeiten leidet und psychische Störungen bedroht sind oder aufgetreten sind, können Sie die Lerntherapie über das Jugendamt subventionieren. Voraussetzung ist, dass die Schule keine angemessenen Unterstützungsmaßnahmen ergreifen kann und die Behandlung von Lernbehinderungen im Sinne der Behandlung der Krankheit von der Krankenkasse abgelehnt wurde. Wenn die Kostendeckung genehmigt ist, können Eltern frei aus den verfügbaren Anbietern wählen. Wenn es nicht den Finanzierungsanforderungen von Artikel 35a von Buch 8 des Sozialgesetzbuchs (“Umfassende Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung”) entspricht, muss die Lerntherapie von den Eltern privat finanziert werden.

Lernförderung OWL-Konzept

Wenn Kinder, Jugendliche oder Erwachsene lernen oder gestört sind, gibt es immer mehrere Gründe. Pädagogische, psychologische, soziale und medizinische Einflüsse wirken zusammen und müssen bei der Unterstützung der Diagnose und Nachbehandlung berücksichtigt werden. Nach unseren Konzepten geschulte Lerntherapeuten integrieren Elemente aus verschiedenen psychologischen Disziplinen (wie Konversationstherapie, Motivationspsychologie, Verhaltenstherapie) in ihre Arbeit. Sie verwenden bewährte Behandlungs- und Trainingsprogramme und ergänzen diese mit geeigneten Lernspielen, Sport- oder Entspannungsübungen. Mit einer lösungsorientierten Haltung bauten sie eine positive therapeutische Beziehung auf, gaben Vertrauen und stimulierten die Motivation.

Rufen Sie uns jetzt an